
Open Call: Smart Living Environments für die alternde Gesellschaft
Open Call: Smart Living Environments für die alternde Gesellschaft
Förderung für Entwicklung neuer KI- und Big Data Anwendungen (Deadline 28.02.2021)
Sie haben eine Projektidee für die Smart City Berlin? Gern tauschen wir uns mit Ihnen darüber aus. Sowohl das Land Berlin, der Bund als auch die Europäische Union bieten eine Vielzahl von Programmen zu thematischen Schwerpunkten wie Energie, Mobilität und IKT sowie anderen aktuellen Herausforderungen der intelligenten Städte von morgen. Oftmals sind bestimmte Einreichungsfristen oder andere Zugangsvoraussetzungen zu beachten, die Expertenwissen erfordern. Wir arbeiten deshalb eng mit den Clusterexperten der Wirtschaftsförderung zusammen.
Förderung für Entwicklung neuer KI- und Big Data Anwendungen (Deadline 28.02.2021)
© Berlin Partner - Wüstenhagen
Förderaufruf des BMWiE zur Digitalisierung der Energiewende | Deadline 31.03.2021
© Berlin Partner - Wüstenhagen
© Berlin Partner - Wüstenhagen
© Berlin Partner - Wüstenhagen
© Berlin Partner - Wüstenhagen
© Berlin Partner - Wüstenhagen
BMBF-Förderprogramm für die strategische Zusammenarbeit von Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Regionale unternehmerische Bündnisse...
© Berlin Partner - Wüstenhagen
© Berlin Partner - Wüstenhagen
Start für die 3. Runde des BMWi-Programms Förderrichtlinie Innovationsprogrammn für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)
DigiCirc ist ein europäisches Accelerator-Programm zu unterschiedlichen Fokusthemen der Circular Economy: 1. Circular Cities, 2. Blue Economy, 3....
© Berlin Partner - Wüstenhagen
© Berlin Partner - Wüstenhagen
Förderung für risikoreiche, industrielle und KMU-getriebene FuE-Vorhaben im Bereich der KI, die von einem oder mehreren KMU mit Partnern aus...