WindNODE - Showroom Heidestraße
Das Ziel des Projektes ist es, große Menge erneuerbaren Stroms ins Energiesystem zu integrieren und zugleich das Stromnetz stabil zu halten. Damit entstehen übertragbare Musterlösungen, die auch anderswo die Energiewende voranbringen können. Die WindNode-Partner arbeiten auch an erforderlichen Informations- und Kommunikationstechniken, um den angeschlossenen Nutzern zu signalisieren, wann eine gute Zeit zum Stromverbrauch ist. Hierzu werden unter anderem Prognosen des Wetterberichts und der erwarteten Stromproduktion verwendet. Im "Reallabor Norddeutschland" können neue Technologien und Dienstleistungen erprobt werden. Einige Komponenten, die zu einem intelligenten Energiesytsem gehören, kann man bei WindNode an über 20 "besuchbaren Orten" besichtigen.
Foto: © Windnode
Zur WebsiteTAGS
ADRESSE
Heidestraße 2, 10557 Berlin